Zirkus-Workshoptag in der Grund- und Förderschule

Diabolos rollen auf dem Zirkusboden

Zirkus-Workshoptag in der Grund- und Förderschule

Frische Zirkusluft im Schulalltag

Bei unserem Zirkus-Workshoptag haben die Schüler*innen einen Vormittag die Gelegenheit unter sachkundiger Anleitung zahlreiche Zirkusdisziplinen mit Spaß und Freude selber auszuprobieren. Dafür kommen wir mit jeweils 1 Referent*in pro Klasse in Ihre Einrichtung und werden für drei Stunden im Klassenverband das Zirkusfieber entfachen. Neben dem Erlernen von Zirkustechniken wird das Programm immer wieder durch Bewegungsspiele aufgelockert. Die Workshopinhalte orientieren sich dabei u.a. an den Räumlichkeiten und dem Alter der Kinder.

In Abgrenzung zum Zirkus-Aktionstag gibt es bei diesem Angebot keine Anfangs- und Abschlussaktion mit allen Kindern gemeinsam, sondern die Schüler*innen sind den gesamten Workshoptag im eigenen Klassenverband. Dementsprechend kommen wir bei dieser Aktion auch nicht mit der Zirkuskulisse (Vorhang), sondern nur mit dem Zirkus-Aktionsmaterial in Ihre Einrichtung.

Zeitrahmen:
3 Stunden im Vormittagsbereich, inkl. Trinkpausen

Ort:
In Ihrer Schule: Wir benötigen pro Klasse einen großen Bewegungsraum, z.B. die Turnhalle, Aula oder einen großen Klassenraum.

Mögliche Workshop-Inhalte:

  • Akrobatik und Menschenpyramiden
  • Jonglieren, z.B. mit Tellern, Tüchern, Diabolo, Flowerstick
  • Fakir- und Feuertricks
  • Clownerie und Clownstechniken
  • Balancieren auf Tonne, Seil und Leiter

Material:

  • Manegenteppich & sämtliches Zirkusmaterial für die unterschiedlichen Workshops
  • kleine Musikanlage

Fordern Sie gerne unsere Infomappe mit Preisbeispielen zum Bereich "Angebote für Grund- und Förderschulen" an.

Grundschulkind steht mit nackten Füßen auf einem Nagelbrett

Zirkus-Aktionstag in Grund- und Förderschule

Weitere Infos

Fortbildung "Akrobatik in Schule und Verein"

Weitere Infos
Grundschulkinder üben Jonglieren mit dem Flowerstick

Klassenausflug in den Kölner Spielecircus

Weitere Infos