CoronaSpezial - Zirkus-Tagesveranstaltungen
unter besonderer Berücksichtigung von Abstand und Hygiene in Zeiten der Corona-Pandemie
Trotz einer sehr dynamischen Pandemie-Lage halten wir es für sehr wichtig, auch in dieser besonderen Zeit den Schüler*innen neue und spannende Erfahrungen zu ermöglichen.
Aus diesem Grund haben wir unter besonderem Augenmerk auf die Hygiene- und Infektionsschutzkonzepte, neue Tages-Veranstaltungen für die Grund- und Förderschule konzipiert.
Dabei werden immer die folgenden Hygiene-Regeln eingehalten:
- Alle Angebote finden im Klassenverband statt. Es gibt keine Durchmischung der Klassen.
- Kommen mehrere Klassen in einem Versammlungsraum zusammen, z.B. zu einer Präsentation, so werden die Klassen mit ausreichend Abstand zueinander gesetzt (keine Durchmischung).
- Im gesamten Tagesverlauf wird jeder Klasse ein Workshop-Ort und ein*e Referent*in fest zugeordnet.
- Jede Klasse nutzt im Tagesverlauf ihr eigenes Material.
- Die Referent*innen des Spielecircus tragen immer dann Mund-Nasen-Bedeckungen, wenn sie unterrichten und somit den Mindestabstand von 1,5 m nicht einhalten können.
- Der Kölner Spielecircus stellt Handdesinfektionsmittel in den Workshop-Räumen /-Orten für die Teilnehmenden zur Verfügung und reinigt das genutzte Material nach jedem Veranstaltungstag.
Bei den folgenden Veranstaltungen könne die Schüler*innen im Klassenverband einen Vormittag lang unterschiedlichste Zirkustechniken selber ausprobieren und mit Spaß neue Bewegungserfahrungen sammeln. Denn wie bei all unseren Angeboten gilt auch hier:
Mitmachen, Mitlachen – Ausprobieren, Selbermachen!
Dabei können die Tagesveranstaltungen in unseren Räumlichkeiten stattfinden oder in Ihrer Einrichtung. Bei den inhaltlichen Schwerpunkten des Vormittags richten wir uns nach Alter, Vorerfahrungen und Neigungen der Teilnehmer*innen.
Eine Auswahl von möglichen Programmelementen für alle unsere Veranstaltungen:
- Jonglieren – mit Geschick und Geduld gegen die Schwerkraft
Tücher, Teller, Diabolo, Flowerstick - Akrobatik – gemeinsam hoch hinaus und trotzdem sicher
Statische und dynamische Akrobatik-Elemente, Partnerakrobatik, Pyramidenbau - Balancieren – ganz schön wacklig
Lauftonne, Leitern, Drahtseil, Rola-Bola, Slackline - Clownerie
Quatsch ist eine ernste Sache – als Clown das Publikum zum Lachen bringen - Fakir- und Feuertricks – „scharf, heiß, gefährlich“
Glasscherben, Nagelbrett, Körperflammen, Stichflammen… - Bewegungsspiele
Lauf-, Kooperations- und Koordinationsspiele
Gerne erstellen wir ein kostenfreies und konkretes Angebot speziell für Ihre Schule! Sprechen Sie uns an.
Zirkusaktionstage für die ganze Schule - CoronaSpezial
»DER ZIRKUS KOMMT UND ALLE MACHEN MIT«
Nach einer Eröffnungsaktion mit unserem Zirkus-Team probieren die Schüler*innen unter erfahrener Anleitung spielerisch verschiedene Zirkuselemente aus. Eine außergewöhnliche Abschlussaktion mit unterschiedlichsten Mitmach-Elementen beendet einen spannenden Zirkustag für die teilnehmenden Klassen.
Dabei wird die Turnhalle zur Zirkusmanege und weitere Bewegungsräume (große Klassenräume) dienen als Trainingsräume. Die Anfangs- und Abschlussaktion findet mit allen beteiligten Klassen gemeinsam statt. Die Workshop-Einheiten durchlaufen die Schüler*innen hingegen im Klassenverband.
Die Klassen der Schule werden auf mehrere Aktionstage verteilt, so dass max. 4 Klassen gemeinsam einen Tag verbringen. Pro teilnehmende Klasse kommen wir mit 1 Referent*in. So kann z.B. eine Schule mit 8 Klassen entweder 2 Aktionstage mit 4 Referent*innen oder 4 Aktionstage mit 2 Referent*innen buchen. Dies ist u. a. abhängig von der Größe der Turnhalle und der verfügbaren Anzahl von weiteren großen Bewegungsräumen an Ihrer Schule.
Ort: Turnhalle und weitere große Bewegungsräume pro teilnehmende Klasse in Ihrer Schule
Material: Zirkuskulisse mit Vorhang und Manegenteppich, Musik- und Mikrofonanlage, sämtliche Zirkusrequisiten
Zeitrahmen: 4,5 h im Vormittagsbereich, z. B. 8:30 – 13:00 Uhr mit einer Trink- & Frühstückpause
Workshop-Tag für eine Klasse - CoronaSpezial
»ZIRKUS ZUM AUSPROBIEREN UND SELBERMACHEN«
Für einen Tag wird die ganze Klasse zur Zirkusfamilie. Wir kommen mit unserem Material für drei Stunden in Ihre Schule und lassen die Schüler*innen in die Welt des Zirkus eintauchen. Unter kompetenter Anleitung werden die Kinder unterschiedlichste Zirkustechniken kennenlernen und ausprobieren. Aufgelockert werden diese Workshops durch zahlreiche Bewegungsspiele, Lauf- und Fangspiele. Drei Stunden, in denen die Schüler*innen neue Bewegungserfahrungen sammeln konnten und dabei auch noch Spaß haben!
Ort: die Turnhalle / Aula Ihrer Einrichtung
Material: Manegen-Teppich, sämtliche Zirkusrequisiten, kleine Musikanlage
Zeitrahmen: 3 h im Vormittagsbereich, z. B. 9:00 – 12:00 Uhr mit einer Trink- & Frühstückpause
Klassenausflug in die Zirkusschule - CoronaSpezial
»FRISCHE ZIRKUSLUFT IM SCHULALLTAG«
Verbringen Sie einen Vormittag mit Ihrer Klasse im Kölner Spielecircus und schnuppern Sie Zirkusluft nach dem Motto „Ausprobieren und Selbermachen“. Wir finden für alle Schüler*innen aus allen Jahrgangsstufen die spannende Herausforderung in einem abwechslungsreichen Programm. Nach diesem inspirierenden Vormittag fällt das Lernen in der Schule auch wieder leichter.
Ort: Die Räume des Kölner Spielecircus e.V., Am Wassermann 5, 50829 Köln-Vogelsang, s. a. unsere Anfahrtsbeschreibung
Zeitrahmen: 3 h im Vormittagsbereich, z. B. 9:00 – 12:00 Uhr mit einer Trink- & Frühstückpause
Fordern Sie gerne unsere Infomappe mit Preisbeispielen zum Bereich "Angebote für Grund- und Förderschulen" an.