Projektwochen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Projekte mit dem Kölner Spielecircus garantieren eine attraktive Freizeitgestaltung für alle Kinder. Wir arbeiten hier zusammen mit Städten, Initiativen, Verbänden und Einrichtungen der offenen Ganztagsschule. Die Angebote können von mehrtägigen Ferienspiel-Angeboten bis hin zu mehrwöchigen Projekten reichen. Wir bieten halb- oder ganztägige spiel- und zirkuspädagogische Konzepte für Kindergruppen als Projektwoche an.
Zirkus-Projekte
Die Kinder werden von qualifizierten Zirkus-Pädagogen in die Welt des Zirkus entführt, lernen die verschiedenen artistischen Techniken kennen und präsentieren sich zum Abschluss einer Woche in einer Zirkus-Gala als Artist, Jongleur, Clown, Fakir oder Feuerkünstler. Häufig erleben Kinder hierbei, dass sie viel mehr können als vermutet. Sie bauen untereinander Vertrauen auf und lernen, dass mit gegenseitiger Unterstützung ungeahnt große Ziele erreicht werden können. Die Zirkus-Projekte können auch einen Schwerpunkt auf Sprachförderung und Integration setzen, da sich das circensische Training hervorragend mit Übungen in den Bereichen Lesen, Schreiben und Sprechen verbinden lässt. In Abstimmung mit Ihnen gestalten wir einen Zeitplan und ein Konzept, das die unterschiedlichen Förderschwerpunkte berücksichtigt.
Teamschulung: Gern gestalten wir das Projekt in Zusammenarbeit mit einem Helferteam aus Ihren Reihen. Dazu können wir vor Beginn des Projektes eine ca. sechsstündige Teamschulung durchführen, in der jeder Teilnehmer ein Handout mit Übungsanleitungen und Konzepten für das Projekt erhält.
Durchführungsort: Unsere kleinen Zelte (10 m im Rund, keine Bauabnahme) können für diese Zirkus-Tage die optimalen Bedingungen schaffen. Sie sind ein optischer Anziehungspunkt und bieten Schutz bei Sonne und Regen.
Referenzen 2017:
- Kommunales Integrationszentrum, Kreis Steinfurt
- Amt für Kinder- und Jugendförderung, Stadt Siegen
- Unterkünfte für Geflüchtete vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Köln
- Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft GAG, Köln
- Jugendamt, Stadt Bornheim
- Herrmann-Josef-Haus, Kall-Urft
- AWO Nachbarschaftshaus, Köln-Mülheim
- Offene Tür St. Anna, Köln-Ehrenfeld
Theater-Projekte
Spartenübergreifend, mit Elementen aus Tanz, Theater und Zirkus erarbeiten wir spielerisch in unterschiedlichen Szenen eine Aufführung nach der Geschichte von "Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer" von Michael Ende oder "Ronja Räubertochter" von Astrid Lindgren (s. a. Theaterangebote für die Grundschule).
Fordern Sie gerne weitere Informationen zum Bereich "Angebote für die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit" an.