Theater-Projektwoche "Jim Knopf"
Wann haben Sie das letzte Mal eine Fata Morgana gesehen? …oder sich in die Drachenschule der schrecklichen Frau Mahlzahn geschlichen? ...oder mit einem Scheinriesen zu Mittag gegessen? Nichts davon? Dann wird es aber Zeit...
...für die Abenteuer von „Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer“. Frei nach Michael Endes Klassiker der Kinderliteratur entführen wir Sie und Ihre ganze Schule für eine Woche in eine Welt voller Fantasie. Die spannende Reise Jim Knopfs, von der kleinen Insel Lummerland bis in die gefährliche Drachenstadt, bringen wir zusammen mit den Lehrer*innen, Betreuer*innen, Eltern und allen Schülerinnen und Schülern innerhalb einer Woche auf die Bühne. Gemeinsam tauchen die jungen Darstellenden tief in die Geschichte über echte Freundschaft und gefährliche Abenteuer ein. Sie werden zu furchterregenden Piraten, feurigen Drachen, Kämpferinnen der kaiserlichen Leibwache, fahren mit Emma durch das geheimnisvolle Echo im Mund des Todes und lassen als tosende Vulkane die Erde erglühen.
Elemente aus Theater, Tanz und Zirkus setzen wir zu spannenden Szenen zusammen. Lehrer*innen, Eltern, Schülerinnen und Schüler – alle packen mit an. Und am Ende steht die ganze Schule gemeinsam auf der Bühne, um Michael Endes zauberhafte Welt lebendig werden zu lassen.
Die Theaterpädagog*innen des Kölner Spielecircus weisen Lehrer*innen, Betreuer*innen und Eltern in ihre Aufgaben ein, geben Tipps und haben immer ein offenes Ohr. Zusätzlich kümmern wir uns in bewährter Form um den organisatorischen Ablauf, Kostüme, Technik, Musik, Requisiten und alles andere, was zu einem reibungslosen Ablauf und einer gelungenen Aufführung dazu gehört.
Rahmenbedingungen:
Das Projekt ist geeignet für Schulen der Primarstufe.
Material zur Vor- und Nachbereitung kann gestellt werden.
Projektdauer: 5 – 6 Tage inkl. Fortbildungstag
In der Regel verwandeln wir die Turnhalle oder die Aula der Schule in einen Theaterraum, aber auch ein Theaterzelt als Aufführungsort ist möglich.