Bitte beachten Sie die Informationen im Rahmen der Corona-Pandemie unter Aktuelles!
Wir öffnen die virtuelle Manege - Die Zirkusschule geht weiter!
Ab dem neuen Zirkusschulhalbjahr öffnen wir für die Teilnehmer*innen der Zirkusschule die virtuelle Manege und lassen unsere wöchentlichen Zirkuskurse über Zoom stattfinden. Aus unserer Turnhalle heraus bringen die Zirkuslehrer*innen den Zirkus zu euch nach Hause!
Alle Teilnehmer*innen erhalten rechtzeitig den Zoom-Link ihres jeweiligen Kurses per e-Mail. In der e-Mail ist neben dem Link noch Material angegeben, was für die Stunde benötigt wird. Keine Sorge, es ist Material, was sowieso Zuhause vorhanden ist. Solltet ihr keine e-Mail erhalten haben, schaut bitte auch in eurem Spam-Ordner nach. Ansonsten meldet euch bei Britta Happel von der Zirkusschule.
Wir freuen uns auf ein virtuelles Wiedersehen!
Das Team der Zirkusschule
Kurse im Spielecircus
Bei unserem fortlaufenden Kursprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es neben dem Kennenlernen und Ausprobieren von klassischen Zirkusdisziplinen wie Einradfahren, Balancieren und Luftartistik, jetzt auch Kursangebote im Bereich Akrobatik, Turnen und Trampolin, sowie ein freies Training für Erwachsene.
Mit dem Familien-Zirkus ab 2 Jahren bis hin zur Auftrittsgruppe Rampenlichter bieten wir für alle Altersgruppen ein spannendes wöchentliches Programm rund um den Zirkus an.
Kurs-Gebühren pro Halbjahr:
Die Halbjahre orientieren sich an den Schul-Halbjahren NRWs. Sie gehen immer von Anfang Februar bis zu den Sommerferien und von Schuljahresbeginn bis Ende Januar.
Kursgebühr normal | Kursgebühr ermäßigt | |
Kursdauer | halbjährlich | halbjährlich |
1 Std. | 140,- € | 120,- € |
1,5 - 2 Std. | 205,- € | 175,- € |
- Bei Buchung des Kurses "Rampenlichter" oder "Rampenlämpchen" als Zusatzkurs kostet dieser nur 110,-€ pro Halbjahr.
- Die Kursangebote finden nur außerhalb der gesetzlichen Ferien und Feiertage statt.
- Achtung: Alle Kurse finden bis auf weiteres online über das Videokonferenz-Tool Zoom statt!
- Sollte der Kurs zur Zeit ausgebucht sein, so besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf.
- Anmeldungen sind jederzeit möglich, Abmeldungen immer nur zum Halbjahr!
Bitte beachten Sie auch die Teilnahmebedingungen!
Wochenplan 2020
MO | DI | MI | DO | FR |
---|---|---|---|---|
15:30 - 16:30 Uhr Akrobatik & Luftartistik ab 6 Jahre |
15:30 - 16:30 Uhr Familienzirkus ab 2 Jahre |
15:30 - 16:30 Uhr Flohzirkus - Kurs A ab 4 Jahre |
15:30 - 16:30 Uhr Flohzirkus - Kurs B ab 4 Jahre |
|
16:30 - 17:30 Uhr Akrobatik & Luftartistik ab 8 Jahre |
16:00 - 17:30 Uhr Sternschnuppe - Allgemeines Zirkustraining Inklusiv ab 10 Jahre |
16:30 - 17:30 Uhr ZirkusKids ab 6 Jahre |
16:30 - 18:00 Uhr Allgemeines Zirkustraining ab 7 Jahre |
16:30 - 17:30 Uhr Turnen & Trampolin ab 6 Jahre |
17:30 - 19:00 Uhr Akrobatik & Luftartistik für Fortgeschrittene |
17:30 - 19:00 Uhr Rampenlämpchen ab 9 Jahre |
17:30 - 19:00 Uhr Allgemeines Zirkustraining ab 8 Jahre |
17:30 - 19:00 Uhr Rampenlichter ab 12 Jahre |
17:30 - 18:30 Uhr Turnen & Trampolin ab 8 Jahre |
Familienzirkus für Kinder ab 2 Jahre mit ihren Eltern
Kinder schnuppern hier gemeinsam mit ihren Eltern erste Zirkusluft.
VA-Nummer: K01
Zeit: Di. 15:30 – 16:30 Uhr
Referentin: Mirka Burg
Dieser Kurs ist zur Zeit leider ausgebucht! Auch die Warteliste ist leider voll.
Flohzirkus für Kinder ab 4 Jahre - Kurs A
Spielerisch wird balanciert, geturnt, am Trapez in die Lüfte geschwungen, Teller gedreht und erste Fakirtricks erlernt.
VA-Nummer: K02 A
Zeit: Mi. 15:30 – 16:30 Uhr
Referentin: Nora Krey, Jördis Meyer
Dieser Kurs ist zur Zeit leider ausgebucht! Auch die Warteliste ist leider voll.
Flohzirkus für Kinder ab 4 Jahre - Kurs B
Spielerisch wird balanciert, geturnt, am Trapez in die Lüfte geschwungen, Teller gedreht und erste Fakirtricks erlernt.
VA-Nummer: K02 B
Zeit: Do. 15:30 – 16:30 Uhr
Referentin: Ilka Liesendahl, Lena Ranke
Dieser Kurs ist zur Zeit leider ausgebucht! Auch die Warteliste ist leider voll.
ZirkusKids ab 6 Jahre
Alle Zirkusdisziplinen stehen auf dem Programm und werden spielerisch unter die Lupe genommen. Hier heißt es ausprobieren und sich selbst erleben.
VA-Nummer: K04
Zeit: Mi. 16:30 – 17:30 Uhr
Referentin: Nora Krey, Jördis Meyer
Dieser Kurs ist zur Zeit leider ausgebucht! Auch die Warteliste ist leider voll.
Akrobatik und Luftartistik ab 6 Jahre - Anfänger / leicht Fortsgeschrittene - Kurs A
Am Boden, Trapez, Tuch, Ring oder Netz, gemeinsam und alleine, neue Tricks und Fertigkeiten werden hier entwickelt.
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und leicht Fortgeschrittene; hier wird auch für den "Luftführerschein" trainiert, der Voraussetzung für den Fortgeschrittenen Kurs ist!
VA-Nummer: K06 A
Zeit: Mo. 15:30 – 16:30 Uhr
Referent: Sofie Kühl, Tabea Große-Schware
Dieser Kurs ist zur Zeit leider ausgebucht! Auch die Warteliste ist leider voll.
Akrobatik und Luftartistik ab 8 Jahren - Anfänger / leicht Fortgeschrittene - Kurs B
Am Boden, Trapez, Tuch, Ring oder Netz, gemeinsam und alleine, neue Tricks und Fertigkeiten werden hier entwickelt.
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und leicht Fortgeschrittene; hier wird auch für den "Luftführerschein" trainiert, der Voraussetzung für den Fortgeschrittenen Kurs ist!
VA-Nummer: K06 B ab 8 Jahre
Zeit: Mo. 16:30 – 17:30 Uhr
Referentin: Sofie Kühl, Tabea Große-Schware
Dieser Kurs ist zur Zeit leider ausgebucht! Auch die Warteliste ist leider voll.
Akrobatik und Luftartistik - Fortgeschrittene - Kurs C
Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die schon länger am Trapez, Tuch, Ring und Netz trainieren und auch in der Bodenakrobatik fit sind.
Einstieg nur mit "Luftführerschein" und Rücksprache mit den Trainerinnen möglich!
VA-Nummer: K06 C
Zeit: Mo. 17:30 – 19:00 Uhr
Referentin: Sofie Kühl, Tabea Große-Schware
Dieser Kurs ist zur Zeit leider ausgebucht! Auch die Warteliste ist leider voll.
Turnen und Trampolin - Kurs A ab 6 Jahren
Für Überflieger und wilde Hüpfer! Neben Bodenturnfertigkeiten wie Handstand, Rad oder Bogengang üben wir auch Sprünge mit dem Mini-Trampolin ein. Bis zum ersten Salto ist es nicht mehr weit!
VA-Nummer: K07 A ab 6 Jahre
Zeit: Fr. 16:30 – 17:30 Uhr
Referent: Rieke Lindner
Dieser Kurs ist zur Zeit leider ausgebucht! Auch die Warteliste ist leider voll.
Turnen und Trampolin - Kurs B ab 8 Jahre
Für Überflieger und wilde Hüpfer! Neben Bodenturnfertigkeiten wie Handstand, Rad oder Bogengang üben wir auch Sprünge mit dem Mini-Trampolin ein. Bis zum ersten Salto ist es nicht mehr weit!
VA-Nummer: K07 B ab 8 Jahre
Zeit: Fr. 17:30 – 18:30 Uhr
Referent: Rieke Lindner
Dieser Kurs ist zur Zeit leider ausgebucht! Auch die Warteliste ist leider voll.
Allgemeines Zirkustraining ab 7 Jahre
In diesem Kurs werden alle Zirkusdisziplinen vermittelt. Neben Akrobatik, Jonglieren, Balancieren und Co. gibt es die Möglichkeit an selbstgesteckten Zielen in einer Disziplin zu arbeiten.
VA-Nummer: K08
Zeit: Do. 16:30 – 18 Uhr
Referentin: Ilka Liesendahl, Lena Ranke
Dieser Kurs ist zur Zeit leider ausgebucht! Auch die Warteliste ist leider voll.
Allgemeines Zirkustraining ab 8 Jahre
In diesem Kurs werden alle Zirkusdisziplinen vermittelt. Neben Akrobatik, Jonglieren, Balancieren und Co. gibt es die Möglichkeit an selbstgesteckten Zielen in einer Disziplin zu arbeiten.
VA-Nummer: K10
Zeit: Mi. 17:30 – 19:00 Uhr
Referentin: Nora Krey, Jördis Meyer
Dieser Kurs ist zur Zeit leider ausgebucht! Auch die Warteliste ist leider voll.
Sternschnuppe - Allgemeines Zirkustraining Inklusiv ab 10 Jahren
Dieser Kurs richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, die mit einer Beeinträchtigung leben. Auf diese Weise ermöglichen wir einen geschützten Raum zum Erleben der Zirkuswelt und bieten den Teilnehmern optimale Entfaltungsmöglichkeiten. Wir trainieren verschiedene Zirkusdisziplinen und stellen dabei den Menschen mit seinen speziellen Bedürfnissen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt.
Sehr gern kann dieser Kurs als Zusatzkurs zu unserem normalen Kursprogramm gebucht werden.
VA-Nummer: K05
Zeit: Di. 16:00 – 17:30 Uhr
Referentinnen: Tabea Große-Schware, Skadi Kautz, Nora Krey, Lucia Gatzweiler
Rampenlämpchen ab 9 Jahre
Die "kleine" Auftrittsgruppe des Kölner Spielecircus für alle, die ihre Bühnenträume schon früh verwirklichen wollen. Alle Teilnehmer sollten einen zusätzlichen Kurs besuchen oder über reichlich Vorerfahrung verfügen!
VA-Nummer: K03
Zeit: Di. 17:30 – 19:00 Uhr
Referentinnen: Tabea Große-Schware, Ann-Marie Brenner
Rampenlichter ab 12 Jahre
Die Rampenlichter sind die Auftrittsgruppe des Kölner Spielecircus. Sie erarbeiten aus ihrem breiten Repertoire an Bewegungskünsten Nummern und Shows, die zu verschiedenen Anlässen über das Jahr verteilt aufgeführt werden. Außerdem besuchen sie gemeinsam Zirkusfestivals oder Workshopveranstaltungen, helfen beim Kursprogramm oder organisieren selbst Wochenend- Trainings-Treffen.
VA-Nummer: K11
Zeit: Do. 17:30 – 19:30 Uhr
Referentinnen: Ilka Liesendahl, Melis Alp, Tabea Große-Schware
Freies Zirkustraining für Erwachsene
Ab dem 24. Januar 2018 sind Jedermann und Jederfrau herzlich eingeladen, Material und Möglichkeiten der Zirkushalle auszuprobieren.
Eine Referentin sorgt für gemeinsames Aufwärmen und die Bereitstellung des Materials, danach darf jeder für sich und mit anderen trainieren, probieren und versuchen. Unsere Halle bietet die Möglichkeit bis zu 5 Vertikal-Materialien aufzuhängen, Jongliermaterial, Matten und Mattenbahnen, Mini- Trampoline, Turnkästen, Springseile, eine Air-Trackbahn, Balanciertonnen,-Kugeln, und Slackline sind vorhanden.
VA-Nummer: K12
Zeit: Mi. 20:00 – 22:00 Uhr
Referent*in: n.n.
Für diesen Kurs besteht KEINE Anmeldepflicht; Kosten: 5,-€ pro Termin. Bitte vor Teilnahme eine kurze Mail an: janet.kretschmer@spielecircus.de