Erlebnispädagogische Projektwoche "Kids am Limit" in der OGS
In dieser Woche wollen wir unsere Grenzen kennenlernen und über uns hinauswachsen. In verschiedenen Workshops suchen alle immer neue Herausforderungen, die manchmal nur gemeinsam bewältigt werden können.
Entspannende Phasen sind natürlich auch dabei!
Workshop-Inhalte (Auswahl):
- Rope Skipping und Minitrampolin
- Bühnenkampf und Feuertricks
- Akrobatik und Breakdance
- Slackline und Parkour
Diese Woche voller Action verspricht am Ende eine gelungene Präsentation zum Staunen und „Atem anhalten“.
Sonstige Hinweise:
- Die tägliche Aktionszeit beträgt in der Regel 4 Stunden (10—15 Uhr inkl. Pause). Andere zeitliche Modelle sind auch denkbar—bitte nachfragen!
- Alle Kinder sind während der gesamten Aktionszeit in das Projekt eingebunden.
- Wir gehen von einer kontinuierlichen Unterstützung durch BetreuerInnen der OGTS aus.
- Die maximale Anzahl von Kindern liegt bei ca. 120!
- Wir bieten Projekte mit einer Dauer von 4 oder 5 Tagen an.
- Requisiten, Kostüme, Kulisse etc. sind im Leistungsumfang enthalten.
- Als Aufführungsort sind Turnhalle oder Aula der Schule oder ein Zirkuszelt möglich.
Grobablauf der Ferien-Woche
Schnupperphase (1,5—2 Tage)
Die Kinder rotieren gruppenweise durch verschiedene Angebote und lernen dabei die unterschiedlichen Workshopbereiche kennen.
Nummernerarbeitung (1,5—2 Tage)
Jetzt suchen sich die Kinder bis zu 2 Workshopbereiche aus, trainieren unter Anleitung weiter und erarbeiten eine Präsentation.
Aufführung
Nach einer Durchlaufprobe am Vormittag treten die jungen Nachwuchs-Künstler mit ihrer Abschluss-Show nachmittags vor Eltern, Geschwistern und Freunden gemeinsam auf.
Fordern Sie gerne unsere Infomappe zum Bereich "Angebote für die Offene Ganztagsschule (OGS)" an.